Albanien – als Besucher zu beachten

Die Kultur Albaniens ist stark von der des griechischen Festlandes beeinflusst, vor allem in den Städten. 

Kopfnicken bedeutet Nein, während Kopfschütteln Ja bedeutet

Zur Begrüßung wird heute das Händeschütteln bevorzugt. Früher wurde Shoku (Kamerad) verwendet, was heute nicht mehr üblich ist.

Die Menschen kleiden sich zwanglos. Badekleidung ist allerdings ausschließlich für die Strände gedacht, ansonsten wird von Frauen erwartet, dass sie keine freizügige Kleidung tragen.

Wenn du jemanden ansprichst, stellst du Zoti (Herr) oder Zonja (Frau) vor den Namen.

Denk immer daran, ein paar Geschenke mitzubringen, wenn du jemanden besuchst. Achte dabei darauf, dass Blumen nicht akzeptabel sind.

Gästen wird normalerweise Kaffee, Raki oder Süßigkeiten serviert.
Du musst dir keine Sorgen machen, wenn du rauchst. Aber du solltest es vermeiden, wenn du ein Schild mit der Aufschrift Ndalohet Duhani oder Ndalohet pirja e duhanit siehst.

Wie bewertest du diese Information?

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Cookie Consent mit Real Cookie Banner